
Reprofilierungen und Entmischungen
Beton ist ein starres Material und kann beim Einbau schnell brechen, besonders an den Kanten. Die ArchiAktion reprofiliert Ausbrüche, Kiesnester, Ausblühungen und ähnliche Mängel fachgerecht entsprechend den Wünschen der Auftraggeber:innen. Beschädigte Kanten lassen sich scharfkantig oder mit einer gebrochenen Kante bzw. einer Dreikantleiste wiederherstellen. Fehlstellen werden mit zementärem Feinspachtel nachmodelliert. Bei tiefen Ausbrüchen bringt eine Betonsanierung langfristigen Halt.
Auch eine Korrektur des Schalungsbildes ist durch Reprofilierung möglich. Wenn nach dem Entschalen festgestellt wird, dass Teile verrutscht und Fugen nicht im Lot sind oder Stoßfugen vergessen wurden, tragen Expert:innen der ArchiAktion das falsche Schalungsbild maschinell ab und formen mit zementärer Feinspachtelmasse und anschließender Retusche das gewünschte Resultat. Selbst feine Muster, beispielsweise Silikonabdrücke im Beton oder andere Ornamente, können auf diese Weise vollständig repariert werden.
Reprofilierungen und Entmischungen kamen bei folgenden Projekten zum Einsatz:

Fehlerhafte Laibungen: Es kommt oft vor, dass Fenster nicht in die dafür gegossenen Betonlaibungen passen. Vor allem bei Schattenfugen ist eine krumme Laibung sehr ungünstig. In den nachfolgenden Bildern wird gezeigt, wie sich dies korrigieren lässt.

1. Das Spaltmaß stimmt nicht: 4 Zentimeter sind 2 Zentimeter zu viel.

2. Das richtige Maß wird festgelegt und mit einer zementären Feinspachtelmasse angetragen.

3-4. Die behelfsmäßige Schiene wird abgezogen, es bleibt ein perfektes Spaltmaß/eine perfekte Schattenfuge. Diese wird im nächsten Schritt retuschiert, sodass von den Maßnahmen nichts mehr zu sehen ist.

Auch Holzmaserung kann reprofiliert werden. Dazu wird akribisch jedes einzelne Brett nachgeformt.

Hier wurde eine Türlaibung mit einer sehr feinen Schattenfuge reprofiliert.

Auch große Ausbrüche können auf das gewünschte Maß reprofiliert werden.

Hier wurde ein erheblicher Gussfehler ohne erneutes Zementieren behoben.

Ein großer Ausbruch an der Decke wurde reprofiliert/angetragen. Dabei war es auch wichtig, die Stoßfuge zu reprofilieren. Im Anschluss wurde die Antragung per Sichtbetonretusche angepasst.

Manchmal ist es notwendig, eine hauchdünne Stoßfuge nachzubilden. In diesen Fällen sind wir Ihr Ansprechpartner.